
Bestecke / Vienna Classics
Besteckform aus dem frühen Biedermeier
Die leichtfüßige Eleganz des Wiener Wamperl“ verströmt die heitere Zweckmäßigkeit der Biedermeier-Kultur. Kaiserin Elisabeth wählte das Besteck, gemeinsam mit dem Sisi-Löffel, 1895 für ihre Kammermeierei in Schönbrunn. Arthur Krupp in Berndorf führte das Modell im neu entwickelten Neusilber (Alpaka) aus. Heute produzieren wir das typische Biedermeier-Besteck in massivem Silber. Die wohlproportionierten Formen mit dem angenehm gerundeten Griffende (Wamperl “ = Bäuchlein) harmonieren mit jedem Gedeck. Foto: Klaus Fritsch |