Klassiker JOSEF HOFFMANN Schale auf Fuß, Entwurf 1930er Jahre
Die Schale von Josef Hoffmann besticht durch ihre klare geometrische Form, die harmonische Proportion zwischen dem konvexen Fuß und dem konkaven Hohlraum und dem Verzicht auf schmückendes Zubehör. Die klare Form bedeutete eine Revolution im Vergleich zu den historistischen Prunkgefäßen der damaligen Zeit.
D 100-190 mm, H 25-50 mm, ca. 165-605 g Erhältlich in verschiedenen Größen. Neu aufgelegt nach einer Originalzeichnung im Archiv. Archiv-Nr. 6419
Foto: Klaus Fritsch |