
Klassiker
Entwurf 1930er Jahre
Mit Formen eine Geschichte zu erzählen, das war die große Begabung des Architekten und Produktgestalters Otto Prutscher: Eine Kürbis-Familie versammelt sich auf einem Blatt. Die Freude beim Entwerfen ist noch zu spüren: Die runde Frucht als Gefäßkörper, Blumenkelche als Füße, Stängel als Henkel. Die Rillen sind fein ziseliert, die narbige Haut ist martelé geschlagen. Ein Spiel mit den Formen der Natur! Teekanne: D 150 mm, H 200 mm, 810 g Rahmkännchen: D 90/140 mm, H 80/100 mm, 260 g Zuckervase: D 90 mm, H 80 mm, 260 g Tablett: D 400 mm, 1550 g Ebenholz (Makassar). Neu aufgelegt nach einer Originalzeichung im Archiv.
Foto: Elwoods A VIENNESE POT, 2008 |